2020 habe ich meinen ersten Onlinekurs gelauncht – rund um Veränderungsprozesse in Unternehmen. Meine Kunden? Führungskräfte, Agile Coaches und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen. Das Ergebnis? Viele Lernerfahrungen und die Erkenntnis, dass Launchen an Corporates anders funktioniert
Onlinekurse für Führungskräfte und Mitarbeiter? Und warum es anders funktioniert, als du denkst
2012 machte ich mich als Unternehmensberaterin selbstständig. Zuerst noch nebenbei und 2016 zu 100%. Von diesem Moment an saß ich so unzählige Tage im Zug, im Auto, Flugzeug und in einem Hotelzimmer. Bezahlt wurde das kaum…
Mehr als 3 Beratungstage pro Woche habe ich da gar nicht geschafft. Mein Umsatz-Zenit als Solo-Selbstständige war damit schnell erreicht.
Ich wollte skalieren, mehr Umsatz machen, aber doch nicht auch am Wochenende arbeiten.
Ein Onlinekurs sollte her…
2019 besuchte ich zum ersten Mal einen Onlinekurs, um zu lernen, wie man selbst einen Onlinekurs entwickelt. Es war noch ein Selbstlernkurse und es hörte sich alles toll an.
Dreh ein paar Videos, erstelle einen Kurs und schon kannst du ihn verkaufen…. Tja, mein erster Kurs „Agiles Innovationsmanagement“ ist entstanden und hat sich genau 0x verkauft.
Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben. Ich habe ein Gruppencoaching gebucht. 4 Monate lang arbeitete ich mit spirituellen Coaches, Paarberaterinnen und Hundetrainerin gemeinsam an meinem zweiten Onlineprogramm. Aber um ehrlich zu sein: ich brach das Programm ab. Meine Mentorin meinte, dass wir nur über eine Facebook-Gruppe erfolgreich sein können. Tja, kann schon sein, aber leider ist meine Zielgruppe eher auf LinkedIn und nicht auf Facebook. Ihr einzigartiges System funktionierte in meiner Zielgruppe nicht.
Einem Onlinekurs folgte der nächste
Also habe ich noch ein Programm gebucht. Ich lernte, wie man mit einer 5-Tages-Challenge einen Onlinekurs verkauft. Das Programm war ganz wunderbar und ich habe viel gelernt – vor allem, dass 5 Tage bei Mitarbeiter*innen und Führungskräfte am Stück kaum machbar sind. Immerhin habe ich 5 Plätze in meiner Agile Change Mastery verkauft – an bestehende Kundinnen. Lies dazu gerne auch meinen Beitrag „5 Learnings aus meinen Live-Launches“.
Aber ich hatte Blut geleckt. Also rein in ein Mentorenprogramm für die nächsten 12 Monate. Die Mentorin versprach mir, dass sie genau wisse, wie ich einen Onlinekurs an Unternehmen verkaufen könne.
Wiederum zwischen Hundetrainerinnen, spirituellen Coaches und Unternehmer-Coaches fühlte ich mich schnell unverstanden. Sie hatten Preise um die 100 bis 200 Euro für ihren Onlinekurs, aber damit wollte ich in Unternehmen erst gar nicht starten. Meine Tagsätze waren viel höher…
Dann meinte meine Mentorin: Bianca, du musst All-in gehen. Trenne dich von deinem Offline-Business. Ähm, ja, das ist 6-stellig… ich kann doch nicht so einfach damit aufhören…
Ob es Sinn macht an Führungskräfte und Mitarbeiter zu launchen?
JEIN. Ich habe vieles ausprobiert und vieles gelernt. Ich habe meinen Weg gefunden meine Onlineprogramme in offenen Live-Launches zu verkaufen und doch gibt es aus meiner Sicht Gründe, die dagegen sprechen.
Grund 1: Führungskräfte und Mitarbeiter geben Geld für private Kurse, als auch für berufliche Weiterqualifizierungen aus – aber für Nice-to-have-Kurse?
Wenn du nicht gerade eine Berufsausbildung oder einen zertifizierten Lehrgang anbietest, wirst du immer wieder auf den Einwand „warum soll ich privat dafür bezahlen? Das ist die Aufgabe meiner Firma“ stoßen. Du kannst nun zwar Einwandbehandlung betreiben und ich habe vieles ausprobiert, aber du konkurrierst ja nicht mit anderen Weiterbildungen, sondern mit so vielen Dingen, wie Freizeit, Spareinlagen, Familie etc – eigentlich mit allem, wofür Menschen privat Geld ausgeben.
Nicht nur einmal habe ich gehört: Das muss ich erst mit meinem Mann / meiner Frau besprechen. Wir müssen mal schauen, ob sich das ausgeht.
Wenn du allerdings deinen Kunden mit deinem Onlineprogramm Zeit oder Geld verschaffst, ja, dann kannst du erfolgreich sein.
Ljubow Chaikevitch von Frau verhandelt beispielsweise verkauft sehr erfolgreich ihre Onlinecoachings an Führungskräfte und Mitarbeiter. Sie zeigt ihnen, wie sie bei der nächsten Gehaltserhöhung mehr Geld rausholen.
Du siehst, es kann funktionieren, wenn du Mehrwert in Form von Zeit oder Geld schaffst.
Grund 2: Führungskräfte und Mitarbeiter haben kaum Zeit für Challenges, Webinare etc.
Meine Live-Launches habe ich zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt. Von 8 Uhr morgens bis 19:30 Uhr abends.
Tagsüber sind Führungskräfte und Mitarbeiter im Unternehmen. Da ist kaum Zeit für eine Fortbildung, die privat gemacht und so nicht von der Firma gefördert wird. Abends sind sie dann beim Essen mit der Familie und bringen ihre Kinder zu Bett. Wann ist dann der passende Zeitpunkt für deinen Live-Launch?
Und genau so ist es dann auch in den Live-Coachings oder Workshops im Onlinekurs. Sie arbeiten und Firmentermine gehen vor.
Grund 3: Immer mehr Firmen bieten LinkedIn Learning oder andere Alternativen
Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mittlerweile mit neuen Formen des Lernens – in Form von Onlinekursen oder Zeit für selbstorganisiertes Lernen. Eine Möglichkeit stellt hier das Nutzen von LinkedIn Learning oder ähnlichen Anbietern dar. Mit einer recht kostengünstigen Variante stehen den Mitarbeitern tausende Kurse zu verschiedensten Themen zur Verfügung.
Und dann ist es schwer sich Zeit dafür zu nehmen. Viele meiner Kunden berichten mir, dass sie zwar die Möglichkeit haben solche Kurse zu besuchen, aber in ihrer Freizeit. Es wird einfach nicht gern gesehen, wenn man in der Arbeitszeit Videos guckt.
Wie sollen sie dann Zeit für einen selbstbezahlten Kurs finden?
Lohnt es sich also mit Corporate-relevanten Themen zu launchen?
Ja, aber anders als du denkst.
Nachdem ich bei den europäischen Onlinecoaches nicht fündig wurde, habe ich mich in Amerika umgesehen und bin auf Colin Boyd gestoßen. Zum ersten Mal hat jemand über Launchen an Corporates gesprochen und mir einen Fahrplan dafür in die Hand gegeben.
Den Fahrplan habe ich ausprobiert, angepasst, meinen Kunden weitergegeben und ja, es funktioniert. Wie? Hole dir meinen kostenlosen Guide und ich zeige dir die 3 Schritte, die du gehen kannst, wenn du mit Onlinekursen oder Gruppencoachings in der Corporate Welt skalieren möchtest.
Alles Liebe,
Bianca

Suchst du nach einem Fahrplan, wie du an Corporates skalieren kannst?
Dann hole dir gleich jetzt den kostenlosen Guide mit den 3 Schritten, den ich und meine Kund*innen anwenden, um ihr Beratungs-, Trainings- und Coachingbusiness zu skalieren.
Hinterlasse einen Kommentar